Unser Team besteht aus den unterschiedlichsten Personen, ohne die PfinziWATZ nicht möglich wäre.
Da die Nachfrage nach PfinziWATZ von Jahr zu Jahr steigt, sind wir immer auf der Suche nach weiteren Team-Mitgliedern, um PfinziWATZ noch mehr Kindern zu ermöglichen. Einfach mal die folgenden Seiten wirken lassen…
Willst Du im Team mitmachen oder hast Du zum Team eine Frage?
Schreib uns gerne unter info@PfinziWATZ.de
Das Orga-Team besteht aus einer großen Anzahl ehrenamtlicher Helfer. Ein Kernteam beschäftigt sich mit den Fragen Anmeldung, Finanzen, Essens- und Küchenplanung Sponsoring, Materialbeschaffung, Vereinskooperation, Planung, Ausflüge, Teamer, Leiter-Team-Events,…
Welche Berufe wird es geben?
Die Leiter arbeiten allesamt ehrenamtlich und setzen sich zu etwa gleichen Teilen aus Erwachsenen und Jugendlichen ab 15 Jahren zusammen. Die meisten sind dabei die gesamte PfinziWATZ-Woche dabei.
Viele sind durch die gigantische Dynamik der PfinziWATZ-Kinder so angetan, dass sie Urlaub nehmen oder ihre Schulferien für die Arbeit mit den Kindern opfern. Die Leiter kommen aus verschiedenen Vereinen oder sind Privatpersonen aus dem Pfinztal.
PfinziWATZ-Leiter 2019 in Action:
Eine großer Säule von PfinziWATZ bildet die Kooperation mit vielen Vereinen der Gemeinde. Federführend ist der TSV Berghausen, in dessen Hallen das Herz von PfinziWATZ schlägt. Des weiteren sind bislang bereits der KSV Berghausen, DLRG Ortsgruppe Durlach, die Freiwillige Feuerwehr Abt. Berghausen und Söllingen, AG Tierschutz, AWO Jugendhaus, Modern Voices, BUND, Eichenkreuz Söllingen, Musikverein Freundschaft Berghausen, Radsportgemeindschaft Karlsruhe.
Auch die politische Gemeinde und die evangelische Kirche beteiligen sich regelmäßig und bieten Aktivitäten an.
Modern Voices machen den Musical Star:
Hinter der Jugendarbeit steht ein großes Team an Organisatoren, die in ihrer Freizeit organisieren, Material beschaffen und einkaufen, Kontakte knüpfen und immer wieder das Team im Vorder- und Hintergrund zusammenbauen.
Zum absoluten Kern-PfinziWATZ-Orgateam gehören fünf im positiven Sinne „Verrückte“:
• Abteilungsleiter
• seit 2012 dabei
• kümmert sich vor allem um Organisation, Kontakte zu Gemeinde und Vereinen, Sponsoring, Pressearbeit und Internet
• Motto: „Das Lachen von 160 Kindern ist mehr wert als viel Geld in der Welt…“
• Stellvertretender Abteilungsleiter seit 2017
• seit 2014 dabei
• Hauptaufgabe ist die Koordination der jugendlichen Teamer und Team-Spirit während der PfinziWATZ-Woche
• Motto: „Sport für Kinder bei PfinziWATZ“
• Stellvertretender Abteilungsleiter in spe
• seit 2019 dabei
• Hauptaufgabe ist die Koordination der jugendlichen Teamer und Team-Spirit während der PfinziWATZ-Woche
• Motto: „Vergiss nie warum du angefangen hast- Spaß für die Kinder Pfinztals“
• Kassier
• seit 2012 dabei
• ursprünglicher Anstoßgeber für das Aufsetzen von PfinziWATZ
• Hauptaufgabe: Finanzen, Anmeldeprozess und Organisation der internen Abläufe bei PfinziWATZ
• Motto: „Wenn man immer darauf wartet, dass jemand anders etwas tut, passiert nie was. Deshalb habe ich mit PfinziWATZ angefangen…“
Gemeinsam mit diesen vieren arbeitet das erweiterte Orga-Team daran, alle To Do’s abzuarbeiten, die im Vorfeld von PfinziWATZ so anstehen.
Themen wie
Abschlussabend, Ausflüge, Sponsoren, Finanzen, Anmeldung, Einkauf/ Beschaffung, Küche/Verpflegung, Administration Berufe/ Workshops, Großprojekt, Mottoumsetzung, Begrüßung, Band, Musik, Elternmithilfe organisieren, Hallen, Räume, Vereinsansprache, Jugendlichenansprache werden von diesem erweiterten Team behandelt.
Für den Fortbestand von PfinziWATZ brauchen wir immer interessierte Leute, die einen kleinen Teil zum Erfolg beitragen. Lust? Alter spielt keine Rolle. Wir finden für Jeden die passende Aufgabe und das, was zu ihm passt. Einfach melden unter info@pfinziwatz.de oder das Kontaktformular am Ende der Seite nutzen…
… ohne die geht`s nicht!
Als Eltern kann man ebenfalls seinen Teil zum Erfolg von PfinziWATZ beitragen. Jeden Tag benötigen wir tatkräftige Unterstützung beim Kochen, Essen verteilen, Abspülen und beim Saubermachen der Räumlichkeiten.
Ein kleiner Beitrag, der uns aber sehr hilft, uns während der Woche auf die Arbeit mit den Kindern zu konzentrieren. Einfach bei der Anmeldung Ihres Kindes angeben, welchen Job Sie übernehmen möchten. Und Sie können dabei noch den Anmeldebeitrag reduzieren. Wer sich zusätzlich anbieten möchte: info@pfinziwatz.de oder einfach das Kontaktformular ausfüllen. Wir melden uns umgehend.